Gemüsegarten
Gemüseanbau und -pflege: Der Gemüsegarten bildet das Herzstück des Bildungsgartens, wo Jung und Alt lernen, wie sie gesunde, frische und geschmackvolle Nahrungsmittel anbauen können. Durch praktische Anbauprojekte, die sich auf saisonale Gemüsearten wie Tomaten, Karotten und verschiedene Salate konzentrieren, erhalten die Teilnehmer Hands-on-Erfahrungen, die das Bewusstsein für die Herkunft des Essens schärfen.
Kurse und Workshops: Um die Fähigkeiten zu vertiefen, könnten Workshops zur Permakultur, biologischem Anbau und naturnahen Gartenmethoden angeboten werden. Diese Programme könnten nicht nur Grundlagen des Anbaus vermitteln, sondern auch anregen, über die Umweltauswirkungen von Lebensmittelproduktion nachzudenken. Themen wie Fruchtwechsel, Anpflanzungskombinationen und der Einsatz nachhaltiger Düngemittel könnten ebenfalls behandelt werden.